Diözesanvorstand

Der KLJB-Diözesanvorstand ist das planende, vorbereitende, leitende und vollziehende Gremium des KLJB-Diözesanverbands. Er vertritt den KLJB-Diözesanverband nach innen und außen. Er leitet ihn nach den Bestimmungen der KLJB-Diözesansatzung und den Beschlüssen der KLJBDiözesanversammlung.

Diözesansatzung der KLJB-Würzburg, Artikel 47

Dem Diözesanvorstand gehören bis zu vier ehrenamtliche Diözesanvorsitzende an sowie der bzw. die Diözesanlandjugendseelsorger*in, welche*r unter anderem die Aufgabe der Geistlichen Verbandsleitung wahrnimmt. Die Stelle des bzw. der Diözesanlandjugendseelsorger*in ist derzeit vakant.


Jule Hack,
ehrenamtliche Diözesanvorsitzende

Jule Hack, Diözesanvorsitzende

Meine Aufgaben

  • Kontakt zur Kreisrunde und zu den Gruppen im Kreis KG und im ehem. Kreis SW
  • Kontakt zur Landesebene und zur KLB
  • Zuständig für den Bereich „Agrar, Verbrauchschutz und Ökologie“
  • Begleitung des AK ALL, der AG Knotenpunkt und des Wahlausschusses

Mehr zu mir…

Ich heiße Jule, bin 2002 geboren und komme aus Kronungen im Landkreis Schweinfurt. Aktuell mache ich ein FSJ in einem Seniorenheim in Würzburg. In der KLJB bin ich seit 2014 Mitglied und lernte schon als Gruppenkind die Aktionen, Werte und Themen des Verbands schätzen. Deshalb kam ich mit 14 dann in den Ortsvorstand und bin seit 2021 Ortsvorsitzende in Kronungen sowie ehrenamtliche Diözesanvorsitzende. Dabei macht es mir viel Spaß, Aktionen für Kinder und Jugendliche zu planen und die KLJB mit zu prägen.

Neben der Arbeit gehe ich oft Sporteln, bin gerne in der Natur und lebe mich kreativ aus, v.a. in der Küche beim Zaubern leckerer Gerichte und Kuchen.


Manuel Rettner,
ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender

Meine Aufgaben

  • Kontakt zur Kreisrunde und zu den Gruppen im Kreis GEO
  • Kontakt zum BDKJ und zum „KLJB und Haus Dipbach e.V.“
  • Zuständig für die Bereiche „Schulungsarbeit“ und „Prävention“
  • Begleitung des AK K.U.H. und der AG Q-Dorf

Mehr zu mir

Ich heiße Manuel Rettner, bin 2000 geboren und komme aus Stammheim im Landkreis Schweinfurt. Zur Zeit studiere ich Political and Social Studies an der Uni Würzburg. In der KLJB bin ich schon seit 2009 Mitglied. Seitdem prägte mich der Verband: anfangs bei den Gruppenstunden, später dann im Zeltlager, Ausflügen oder Jugendtreffs. Im Ortsvorstand bin ich seit 2018 und plane dort die Aktionen für die heutigen Kinder und Jugendlichen, die mir früher auch so viel Spaß gemacht haben. Ein Jahr später kam dann der Sprung in die Kreisrunde Gerolzhofen und im Oktober 2020 schließlich in den Diözesanvorstand.


Rebekka Hettrich,
ehrenamtliche Diözesanvorsitzende

Rebekka Hettrich, Diözesanvorsitzende

Meine Aufgaben

  • Kontakt zu den Gruppen in den ehem. Kreisen OCH und MSP
  • Kontakt zur Bundesebene
  • Zuständig für den Bereich „Internationales“ und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit bei klima.aktiv
  • Begleitung des AK Grenzenlos.

Mehr zu mir

Mein Name ist Rebekka Hettrich und ich bin am 12.10.1994 geboren. Zuhause bin ich in Eßleben, Landkreis Schweinfurt. Meine Arbeitsstelle befindet sich in Würzburg bei der Firma J. E. Schum. Dort habe ich meine Ausbildung zu Groß- & Außenhandelskauffrau absolviert und bin mit diesem Beruf angestellt. Seit dem Grundschulalter bin ich in der KLJB Mitglied. Erst als Kind in den Gruppenstunden und ab 16 dann aktiv in der Ortsgruppe. Seit 2012 bin ich Ortsvorstand in Eßleben. Dann ging es in die Kreisrunde Schweinfurt und schlussendlich, seit Oktober 2017, in den ehrenamtlichen Diözesanvorstand.

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Familie und Freunden, um auch mal abzuschalten. Sport und Feuerwehr gehören auch zu den Dingen, die ich gerne machen und die mir neben der KLJB Freude bereiten.