Landjugendhaus Dipbach

Logo Landjugendhaus Dipbach

Das Landjugendhaus Dipbach ist ein Selbstversorgungshaus mit Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen bis zu 30 Personen, die sich auf zwei Belegeinheiten mit 12 bzw. 18 Betten aufteilen. Selbstverständlich können die beiden Belegeinheiten auch zusammen gebucht werden.

Nähere Informationen zum Landjugendhaus und der Buchung erhaltet ihr unter:
www.landjugendhaus-dipbach.de

GESCHICHTE

Das Landjugendhaus wurde im Jahr 1912 als Pfarrhaus der Pfarrgemeinede St. Ägidius Dipbach erbaut. Seit 1986 nutzt die Katholische Landjugendbewegung im Diözesanverband Würzburg das Gebäude als Landjugendhaus. Durch ehrenamtliches Engagement seitens der KLJB wurde es seitdem attraktiv gestaltet und immer weiterentwickelt. Während in einem Teil des Hauses zunächst noch der Seelsorger der Pfarrei Dipbach wohnte, steht das Landjugendhaus seit dem Jahr 2010 vollständig als Tagungs- und Übernachtungshaus zur Verfügung.  In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Landjugendhaus vollständig saniert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz.

ÜBERBLICK

Das Landjugendhaus steht mitten im unterfränkischen Dorf Dipbach, einem Ortsteil von Bergtheim mit ca. 550 Einwohner*innen. Die ländliche Lage  fernab von Schnellstraßen, Autobahnen und städtischen Agglomerationsräumen schenkt Ruhe und Nähe zu Menschen und Natur.

Immer wieder kommen Mitglieder der KLJB, aber auch viele andere Gruppen gerne ins Landjugendhaus, das im Lauf der Jahre einen besonders gemütlichen und liebevollen Charme entwickelt hat.

Ein großzüger Garten lädt zum Verweilen, Sonnen und Spielen ein, die hellen Räume mit ihren liebevollen Details versprechen Gemütlichkeit.

Wir würden uns freuen, auch euch in unserem Landjugendhaus willkommen heißen zu dürfen!